Nachhaltigkeit für und durch berufliche Bildung
blickpunkt
Rita Meyer
Berufsbildung sichert Nachhaltigkeit
thema
Franz Kaiser
Berufliche Bildung als Befähigung zum Widerstand gegen eine nicht-nachhaltige Gegenwart
Christiane Thole
Der Zusammenhang zwischen beruflicher Identitätsentwicklung und gesellschaftlicher Transformation
Konsequenzen für eine transformative BBNE
Markus Bretschneider und Jil Schirner
Standardberufsbildpositionen und berufsspezifische Nachhaltigkeit in anerkannten Ausbildungsberufen
Darstellung eines Verfahrens zur Generierung berufsspezifischer nachhaltigkeitsbezogener Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
Werner Kuhlmeier und Julia Kastrup
Qualifizierung des Ausbildungspersonals zur Gestaltung nachhaltigkeitsorientierter Lehr- und Lernprozesse
Moritz Ansmann und Natalia Benke
Konturen des Förderprogramms „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“
Anne Jacobs
Herausforderungen und Grenzen der BBNE für Berufsschullehrkräfte am Beispiel der Lagerlogistik
Detlef Haß, Marc Casper und Janika Hartwig
Umsetzung von Nachhaltigkeit im Garten- und Landschaftsbau
Innovationsbericht einer Berliner Berufsschule
Janna Hauschild und Friederike Krause
Tierwohl in der landwirtschaftlichen Berufsausbildung
Stefanie Hiestand und Wolfram Gießler
Selbstbestimmt Leben, Arbeiten und Lernen in der Langzeitpflege
Juliana Schlicht
Berufliche Bildung für eine innovative Energiewende: Problemaufriss
Shana Rühling
Neue Arbeitszeitmodelle als Beitrag zu einer nachhaltigen Geschlechtergerechtigkeit
interview
Stellenwert der Berufsbildung in der Transformation
Interview mit Elke Hannack (Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes)
spektrum
Leon Nicklas Otto, Robert W. Jahn, Melanie Baumgarten und Raphaela Porsch
Schulabsentismus an berufsbildenden Schulen?
Eine qualitative Untersuchung zu Ausmaß, Ursachen und Umgang aus Sicht von Schulleitungen
International
Georg Spöttl
Nachhaltigkeit und Kompetenz durch Berufsbildung im Zeitalter von Digitalisierung
Eine transnationale Perspektive
Bernd Gössling
Green Skills-Initiativen in Österreich
Manfred Wannöffel
Das Mexikanische Modell der dualen Berufsausbildung (MMFD)
Kann das ohne Gewerkschaftsbeteiligung gelingen?
Rezensionen