blickpunkt
Dieter Münk
Deadman Talking: Anmerkungen zur Akademisierung der Berufsbildung
theorie
Dietmar Frommberger
Berufsqualifizierung und Akademisierung
Wege und Brücken zwichen beruflicher und hochschulischer Bildung
praxis
Nicolas Schrode, Jost Wagner und Christiane Hemmer-Schanze
Akademische Weiterbildungsbedarfe des betrieblichen Aus- und Weiterbildungspersonals
Katrin Brinkmann, Thea Rudkowski und Annemarie Schlimper
Mit beruflicher Qualifikation an die Hochschule
Informations-, Vorbereitungs- und Begleitangebote an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Walburga Katharina Freitag
Übergänge von der beruflichen in die hochschulische Bildung
Eine Initiative zur Erprobung und wissenschaftlichen Begleitung von Übergangsmaßnahmen und Anrechnung beruflicher Kompetenzen
Maren Kreutz, Alrun Schleiff und Simone Wanken
Mentoring als Annäherung zwischen Aus- und Weiterbildungspraxis und Wissenschaft?
Bernd Zinn und Alexandra Jürgens
Nichttraditionell Studierende
Was motiviert einen Facharbeiter, Meister oder Techniker zu einem ingenieurwissenschaftlichen Studium?
Frank Arens
Akademische Pflegeausbildung und ihre Anforderungen an die Hochschulbildung
Martina Vogt
Berufsbegleitender Studiengang Bachelor Betriebliche Bildung
Triales Modell zur Professionalisierung des betrieblichen Bildungspersonals
stichworte:
Akademisierung
Biografie und Lebenslauf
interview
Interview mit der Wissenschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, Theresia Bauer, MdL
spektrum
Kathrin Brünner
Novellierte AEVO - Novellierte Ausbildung der Ausbilder?
Miriam Voigt
Das Selbstlernskript als Methode des selbstgesteuerten Lernens an beruflichen Schulen
Carolyn Furthmüller
Bildungspartnerschaften von Unternehmen und Schulen in Baden-Württemberg - ein Zwischenstand
internationales
Tanja Weigel und Tobias Wolfgarten
Die Bedeutung von Praktika im Übergang von Ausbildung zur Berufstätigkeit
rechtsecke
Heiko Jersak
Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung