blickpunkt
Klaus Jenewein
Ausbildungsabbrüche und Ausbildungsqualität
thema
Robert W. Jahn, Dietmar Heisler und Andreas Diettrich
Vertragslösungen und Ausbildungsabbrüche – nur Probleme oder auch Chancen?
Vivien Peyer
Ein Blick hinter die Kulissen der Lösungsquoten des Berufsbildungsberichtes
Die Datenerhebung zu vorzeitigen Vertragslösungen bei zuständigen Stellen
Robert W. Jahn
Vertragslösungen und Besetzungsschwierigkeiten
Reaktionen ostdeutscher Betriebe auf veränderte Marktbedingungen
Dietmar Heisler
Qualität der Ausbildung und Professionalität des Ausbildungspersonals
in der Berufsausbildung
Bedingungsfaktoren für Ausbildungsabbrüche aus der Sicht von Jugendlichen
Andreas Diettrich
Neue Jugend, neue Ausbildung: Ausbildungsqualität und Abbrüche
aus der Perspektive von Jugendlichen und Jugendforschung
Martin French
Professionalisierte betriebliche Ausbildung als Grundlage systemischer Ausbildungsqualität
Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen durch professionalisiertes Ausbildungspersonal
Dana Bergmann
Studien- und Ausbildungsabbrüche im Vergleich
Gerhard Christe
Schulverweigerung – ein komplexes Problem
Matthias Vonken
Ausbildungsqualität: Zum Methodeneinsatz im Betrieb
Cindy Grzanna
Berufsorientierung zur Vermeidung von Abbruchrisiken
stichwort:
Ausbildungsabbrüche“ vs. „vorzeitige Vertragslösungen“
oder „Vertragswechsel“
Rechtliche Rahmenbedingungen vorzeitiger Vertragslösungen
interview
Interview mit Dr. Jürgen Rogahn
(Hauptgeschäftsführer der HWK Halle/Saale)
spektrum
Ruth Enggruber
Duale Berufsausbildung junger Menschen mit Migrationshintergrund
Eine repräsentative Befragung von Betrieben
Elisabeth Schlemmer
Ganztagschule und Müttererwerbstätigkeit