blickpunkt
Dagmar Winzier
Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BBNE)
thema
Tobias Schlömer
Nachhaltige Entwicklung als Zukunftsprogramm für das Qualitätsmanagement an berufsbildenden Schulen
Torsten Grantz, Franz Molzow-Voit und Georg Spöttl
Offshore Kompetenz - ein Beitrag für eine nachhaltige Berufsbildung
Daniel Feldkamp, Christina Lüllau, Kairn Rebmann und Tobias Schlömer
Fachwirt/-in Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (HWK)
Irmhild Kettschau
"Nachhaltigkeitsorientiertes Rahmencurriculum Ernährung/Hauswirtschaft"
Ein Projekt für die berufliche Bildung
Bernhard Keppeler und Rainer Overmann
Nachhaltige Berufsbildung in der Chemieindustrie
Qualifizierungsansätze zu nachhaltigem Handeln in der Aus- und Weiterbildung
René Leicht, Daniel Bannasch und Sandro L'Assainato
Erneuerbare Energien und Elektromobilität:
Herausforderungen an Handwerk und Berufsbildung
Jens Schwarz und Ina Dimireva
BauNachhaltig für mehr Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung der Bauwirtschaft
Rolf Dasecke
Auf die Zukunft vorbereiten:
Nachhaltigkeitsaudits in Schülerfirmen der berufsbildenden Schulen
Marianne Friese, Ilka Benner, Alexandra Galyschew und Christoph Klutsch
"I am MINT - Mit Azubi-Mentoren zum MINT-Beruf"
Projektvorhaben und wissenschaftliche Evaluation
stichworte:
Nachhaltigkeitskommunikation; Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung;
Nachhaltigkeits- und Umweltberufe
spektrum
Marianne Friese und Christine Küster
"Tobias in die Kita und Lena in die Werkstatt?!" (ToLe)
Geschlechtersensible Berufsorientierung als Gegenstand der Lehramtsausbildung
Bert Wollersheim
Neue Bildungsangebote für junge Erwachsene ohne Berufsabschluss
internationales
Laura Rego Agraso
The Spanish Initial Vocational Training System
Eva M. Barreira Cerqueiras
Vocational Education and Training for Employment in Spain
Katrin Bock, Annika Fünfhaus, Kai Gleißner und Harry Stolte
Berufsbildung und "Green Economy"
Ein kooperativer Ansatz für die Weiterbildung von internationalen Berufsbildungsfachkräften im Bereich zukunftsorientierter Wirtschaftsbereiche