Blickpunkt
Peter F. E. Sloane
Berufsbildungs-Pisa - Ein neuer Turm in der Bildungslandschaft?
Thomas Bals und Sandra Bohlinger
Entstehung, Reichweite und Funktion von Leistungsvergleichstest in der beruflichen Bildung
Bernd Geißel und Reinhold Nickolaus
Die Vergleichbarkeit von Tätigkeits- und Leistungsanforderungen im Bereich elektrotechnischer Ausbildungberufe
Markus Müller und Andreas Schelten
Ansätze und Perspektiven für ein LSA im Bereich Carmechatronics
Eveline Wittmann und Janika Grunau
Berufsbildungs-PISA
Herausforderungen und Perspektiven im Bereich Social & Health Care
Hendrik Voß
Beim VET-LSA sind noch Fragen offen
Georg Spöttl und Frank Musekamp
Berufsstrukturen und Messen beruflicher Kompetenz
Stephan Abele, Tobias Gschwendtner und Reinhold Nickolaus
Computerbasierte Simulationen in internationalen Vergleichsstudien
Können sie berufliche Handlungskompetenzen aussagekräftig erfassen?
Dieter Grottker
Die Erziehung der "Meister von morgen"
Jörg Wehrmann
"Wie die Alten sungen..."
Stefan Kösel
Die Förderung von Basiskompetenzen im Dualen System
Interview
Berufsbildungspisa
Interview mit German Denneborg, Abteilungsleiter der Berufsbildung, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Reinhold Sander
"A2" - Produktionsschulen in Ostwestfalen-Lippe
Lothar Beinke
Lernen in der Praxis
Joachim Wondrak
Berufsorientierung und Übergangsbegleitung
Axel Grimm und Christian Maasz
Stolpersteine gegen das Vergessen
Werner Heitmann
Fachkräfte in Südafrika
Ein langfristiges Entwicklungsprogramm der deutsch-südafrikanischen Berufsbildungszusammenarbeit