blickpunkt
Josef Rützel
Inklusion – die Antwort auf die Herausforderungen der Transformationsgesellschaft
thema
Manuela Niethammer und Marianne Friese
Didaktik inklusiver Berufsbildung
Handlungsbezüge und Lehr-Lern-Settings
Ruth Enggruber
Duale Berufsausbildung junger Menschen mit Behinderungen
Empirische Einblicke zur didaktischen Gestaltung in Ausbildungsbetrieben
Anke Langner und Manuela Niethammer
Kompetent für eine inklusive Berufsausbildung?
Alexandra Bach
Inklusion im Dualen System der gewerblich-technischen Berufsbildung
Matthias Kohl und Sabrina Lorenz
Inklusionsberatung für Betriebe und Ausbilder_innen
Ergebnisse einer Untersuchung der Aktivitäten zuständiger Stellen
H.-Hugo Kremer und Petra Frehe
Qualifizierungsbausteine in ausbildungsvorbereitenden Bildungsgängen am Berufskolleg
Einblicke in Wege zu einer inklusiven Didaktik
Andrea Zoyke
Inklusive Didaktik (wirtschafts-)beruflicher Bildung
Rita Braches-Chyrek
Inklusive Bildung: Entwicklungsperspektiven für sozialpädagogische Bildungsgänge
Julia Göhler
Maßgeschneiderte Lehr-Comics in der Ausbildung Pflegender
Aspekte der lernunterstützenden Mediengestaltung
Petra Lippegaus-Grünau
Die Düsseldorfer Potenzialanalyse vielfältig gestaltet
stichwort
(Fach)didaktische Diagnostik; Learning Analytics
spektrum
Marianne Friese, Mechthild Hermann und Simon C. Vollmer
Flüchtlingskinder und ihre Familien in der Kita
Fortbildung des pädagogischen Personals und wissenschaftliche Evaluation
Roland Stein und Hans-Walter Kranert
Inklusion und Berufliche Schulen – Modellversuche in Bayern und Fragen des Kompetenztransfers
internationat
Jens Drummer und Thomas Köhler
Berufliche Bildung in Zentralasien – Ein Projekt der Entwicklungshilfe