blickpunkt
Dieter Münk
The Times They Are a-Changing (?)
Theorie
Dietmar Frommberger und Marianne Friese
Durchlässigkeit in Bildung und Berufsbildung
Hintergründe, Ansätze, Herausforderungen
Praxis
Anke Hanft und Wolfgang Müskens
Durchlässigkeit zwischen beruflicher Bildung und Hochschule
Rolf Becker; Ilka Benner; Michael Nazarenus
"Systematische Berufsorientierung"
SBO-Hauptschüler und -schülerinnen entdecken ihre Stärken und Schwächen
Ursula Bylinski
Gestaltung individueller Wege in den Beruf
Hohe Anforderungen an die Berufseinstiegsbegleitung
Andreas Diettrich
Beiträge und Erfahrungen aus der Modellversuchsarbeit des BIBB
zur Gestaltung von Durchlässigkeit und Übergängen
Daniel Schreiber
Ist die Externenprüfung eine Form der Anerkennung informellen Lernens?
Anita Milolaza und Stefanie Schiller
Die DECVET-Pilotinitiative
Ein Leistungspunktesystem zur Anrechnung erworbener Lernergebnisse in der beruflichen Bildung
Sigried Boldajipour, Rita Haurenherm; Dorothea Piening
Moderne Qualifizierungswege für die Ausbildung von hauswirtschaftlichen Führungskräften
Die Fachschule Hauswirtschaft in dualer Form in Bremen
Gerhard Syben und Werner Kuhlmeier
Berufserfahrungen in der beruflichen Fortbildung
Zur Frage der Anrechnung am Beispiel der Bauwirtschaft
Wiebke Petersen
Selbstevaluation für die berufliche Umorientierung
Am Beispiel des Flensburger Selbst-Evaluations-Zirkels
Gerd Busse; Dietmar Frommberger; Léna Krichewsky
Transnationale Berufsausbildung im deutsch-niederländischen Grenzgebiet
Ein Beitrag zur Verbesserung der Transparenz zwischen den nationalen Berufsbildungssystemen
Stichworte
Anrechnung
Externenprüfung
NQR (Nationaler Qualifikationsrahmen)
Spektrum
Klaus Jenewein
Kompetenzorientierte berufliche Lehrerbildung
Ein Modell zur Weiterentwicklung des Übergangs zwischen Universitätsstudium und zweiter Ausbildungsphase
Felix Rauner
Berufliche Wege zum Hochschulstudium
Bettina Siecke
Übergänge in der beruflichen Bildung
Chancen und Grenzen der individuellen Mobilität aus theoretischer Sicht
Internationales
Dietmar Frommberger; Léna Krichewsky; Anita Milolaza
"Learning Outcomes" in der Berufsbildung in Europa - von einer Input- zu einer Outcome-Steuerung?
Erika E. Gleisner
Nationale Berufsausbildungssysteme
und ihr Einfluss auf die Bindung zum Ausbildungsberuf - erste Teilergebnisse einer vergleichenden Studie