Jörg-Peter Pahl
Berufsbildung gestalten – Aktivitäten des Jubilars Ernst Uhe
blickpunkt
Franz Kaiser
Skandinavische Berufsschulen – Anstöße für schulische Kompetenzzentren und Berufsbildungspolitik in Deutschland!
thema
Dietmar Frommberger und Uwe Faßhauer
Die berufsbildenden Schulen – The Hidden Champions!
Silke Lange
Die Entwicklung der Qualifikationsstrukturen der Lehrkräfte an
berufsbildenden Schulen in Deutschland
Karin Büchter
Aufwertung beruflicher Schulen durch eine bessere Ausstattung?
Jürgen Klose und Karl Wilbers
Strategien der digitalen Transformation beruflicher Schulen
H.-Hugo Kremer und Peter Rüsing
Digitale Transformation –
Rezeption aus Sicht der Akteure in der Fachschule am Berufskolleg
Maria Simml und Alfred Riedl
Berufsintegrationsklassen – Ein Erfolgsmodell?
Elisa Tessmer
Modularisierung in der Erzieher_innenausbildung in Niedersachsen
Einschätzungen zur Umsetzung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen
Robert W. Jahn, Andrea Burda-Zoyke, Thomas Driebe und Mathias Götzl
Von Aufgeschlossenheit bis Überforderung
Einstellungen zu Inklusion von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen
interview
Berufliche Schulen als Vorbild für Innovationen im Bildungssystem
Interview mit Katharina Schröder
spektrum
Carola Meßner
Professionsethische Paradoxien in der Berufsorientierungsberatung
Studieren mit Berufsausbildung – 10 Jahre Aufstiegsstipendium
Christian Lannert
Kompetenzen von Lehrkräften im Bereich der Beruflichen Orientierung
Die Bedeutung von Verwaltungsvorschriften am Beispiel Hessen
international
Susanne Peters
Transfer dualer Berufsausbildung?
Qualifizierungsstrategien eines deutschen Unternehmens im Ausland
Stefan Gratzl
Das BildungsKonzil Heldenberg
Eine neue Form des Bildungsdialogs im deutschsprachigen Raum
magazin
Werner Kuhlmeier und Jörg-Peter Pahl
Ernst Uhes beruflicher Lebenslauf
Ein Paradigma für einen Berufspädagogen der vierten Generation