blickpunkt
Volkmar Herkner
Zur Theorie und Praxis von Lern- und Arbeitsaufgaben
Theorie
André Bloemen, Jane Porath, Karin Rebmann und Tobias Schlömer
Lern- und Arbeitsaufgaben in berufsbildenden Lehr-Lernprozessen
Praxis
Julia Kastrup
Lernaufgaben im Kontext des Modelversuchs "Handwerkliche Aus- und Weiterbildung für Nachhaltigkeit - HaBiNa
Wilfried Steenblock
Unterrichtskonzepte und Lernaufgabenkultur einer Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung
Jörg Adler
Inventur mit einem Warenwirtschaftssystem
Der Einsatz von Lernaufgaben im Lernbereich "Praxis" der neu ausgerichteten einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft in Niedersachsen
Reinhold Blömer
Arbeits- und Lernaufgaben als didaktisches Konzept in der Ausbildung eines Energieversorgers
Gerhard Gerdsmeier
Umgang mit Informationen bei offenen Lernaufgaben
Eike Witkowski
Die Vermittlung des Beschaffungsprozesses unter Einsatz eines ERP-Systems
Emke Emken
Arbeits- und Lernaufgaben in der überbetrieblichen Ausbildung der Bauwirtschaft für Rohrleitungsbauer/innen
Stichworte:
Lern- und Arbeitsaufgaben; Prüfungs- und Testaufgaben; Konstruktionskriterien für Aufgabenformate; Lernen im Prozess der Arbeit
Spektrum
Benjamin Dreer und Bärbel Kracke
Die Rolle der Personalentwicklungfür die Entwicklung der schulischen Berufsorientierung
Bedarfe in Praxis und Theorie
Clemens Wieland und Aline Hohbein
Vision für ein reformiertes Übergangssystem: Über eine gemeinsame Initiative von Bertelsmann Stiftung und fünf Bundesländern
Lars Heinemann, Andrea Maurer und Felix Rauner
Stagnationder Kompetenzentwicklung in der zweiten Hälfte der dualen Berufsausbildung
Internationales
Yunfeng Wang und Josef Rützel
Moderne Medientechnik an chinesischen Berufsschulen und Weiterbildungsbedarf der Lehrkräfte
Hans Brandenburg und Walter Tenfelde
Lehrer/innen-Qualifizierung für praxisbezogene Berufsausbildung in China