blickpunkt
Rita Meyer
Lernende und Generationenwandel
thema
Gudrun Quenzel, Ingo Leven und Sabine Wolfert
Ansprüche junger Menschen an Arbeit und Beruf
Ausgewählte Ergebnisse der Shell Jugendstudie 2019
Margit Ebbinghaus und Elisabeth M. Krekel
Teilnehmende an der dualen Berufsausbildung
Entwicklungen und Strukturen
Sandra Bohlinger und Christian Müller
Zur aktuellen Lage Jugendlicher in der Berufsausbildung
Stefanie Hiestand und Jennifer Stege
Arbeiten und Lernen für „ein gechilltes Leben“ – betriebliche Ausbildung und Generation Z
Shana Rühling
Bildung, Beruf und Baby
Weibliche Lebensverläufe im Wandel
Martin Koch
Einsame Hürden – Die Generation Y und Z im Übergang Schule-Beruf
Christoph Klimmt
Aufwachsen mit der digitalen Sphäre – zur Medienpsychologie der Berufswahl 2020+
Jennifer Seifert
Alles nur Show?
Podcasts als informeller Bildungsanlass
Carsten Schierholz und Dirk Schröder
Sport als Medium schulischer und beruflicher Qualifikation
Am Beispiel des Fußballprojektes Hannover
Bernhard Schmidt-Hertha
Die Weiterbildung älterer Beschäftigter
Stand und Perspektiven
Christian Stamov Roßnagel
Altersdifferenziertes Lernen
Die ‚versteckten‘ Erfolgsfaktoren
Sonja Bolenius, Hans-Ulrich Nordhaus und Mario Patuzzi
Anerkennung beruflicher Kompetenzen
Stand und Perspektiven aus gewerkschaftlicher Sicht
interview
Beschleunigung und Transformationsprozesse erfordern eine autonome und mündige Lebensführung
Interview mit Tobias Lohmann (Geschäftsführer des Bildungswerks Niedersächsischer Wirtschaft gGmbH) und Hans-Jürgen Hoffmann (Geschäftsführer der Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH)
stichworte
Lebenslaufregime
Individualisierung
Subjektivierung von Arbeit
spektrum
Philipp Struck
Quo vadis Berufliche Orientierung?
Eine (kritische) Betrachtung aktueller Themen sowie der gegenwärtigen Forschungslandschaft
Udo Hagedorn
Berufsorientierung zwischen Schule und Alltag
Besonderes und Allgemeines als Herausforderung im Unterricht
international
Hannelore Kress
Möglichkeiten und Grenzen des Transfers einer praxisorientierten Berufsausbildung