blickpunkt
Wolfgang Wittwer
Qualität ist ...?
theorie
Martin Fischer
Qualität in der Berufsausbildung
Theoretische Ansätze und Perspektiven der Beurteilung
praxis
Tina Knoch und Hans Peter Engelhard
Qualitätsbausteine zeigen Wirklung
Verbesserung von Ausbildungsprozessen in der Altenpflegeausbildung im Modellversuch QUESAP
Nadine Böttcher
Sieben Ebenen guter Ausbildung
Sarah Kleck
Vom Berichtsheft zum Ausbildungsnachweis
Der Ganzheitliche Ausbildungsnachweis als Instrument der Qualitätsentwicklung in der betrieblichen Berufsausbildung
Manfred Eckert, Claudia Müller und Tom Schröter
Qualität in der betrieblichen Berufsausbildung nachhaltig entwickeln
Ergebnisse aus dem Modellversuch "ProfUnt - Professionalisierung der Ausbildungsakteure in Thüringer Unternehmen"
Sigrid Bednarz
Steigerung der Ausbildungsqualität - durch Mitwirkung der Handwerksorganisation
Festlegung von Qualitätsstandards als Basis für die Modellversuchsarbeit
Jens Geigner, Olivia Bär, Michael Uhlmann und Kirstin Kleeberg
Instrumentendatenbank zur Verbesserung der Qualität in der Berufsbildung
Matthias Kohl, Claudia Gaylor und Susanne Kretschmer
Innovationen erproben - Transfer sichern
Die Rolle intermediärer Einrichtungen des Berufsbildungssystems in Modellversuchen
stichworte:
Kompetenzbeobachtung; Betriebliches Lernen;
Qualitätssicherungsinstrumente in der Berufsbildung
spektrum
Daniela Reimann
Ästhetik der Qualitätssicherung
Zur Bedeutung der ästhetischen Wahrnehmung für die Förderung von Prozessqualität in der Ausbildung
Friedel Schier
Statistiken für alle Fälle
Eine Lesehilfe zu den Daten im Ausbildungsgeschehen
internationales
Matthias Pilz und Sabrina Theis
Selbst- und Sozialkompetenzen im Einzelhandel
Europäische Perspektiven
Ximeng Chen, Josef Rützel und Dongxue Li
Die "Berufsschul-Dual-Lehrkraft" - Professionalisierung und strukturelle Erfordernisse
Barbara Hemkes
Modellversuche zur Qualitätssicherung und Entwicklung im Kontext der europäischen Qualitätsstrategie
Transferbedingungen und -möglichkeiten