blickpunkt
Arnulf Zöller
Zeit war es, Zeit gab es, Zeit wird es brauchen
– 15 Jahre schulische Qualitätsarbeit
thema
Karl Wilbers
Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen:
Entwicklung nach Zeiten des Aufbruchs und Aufbaus
Susanne Thimet
Zehn Jahre Qualitätsentwicklung nach dem Konzept „Operativ
Eigenständige Schule“ an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg
Analyse und Weiterentwicklung
Marlies Kennerknecht und Martin Satzger
Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern (QmbS)
Rückblick - Bewährtes - Herausforderungen
Ulf Brüdigam
QEE-Hessen. Evaluation Selbstständiger Beruflicher Schulen
Helmut Ittner, Sabine Kurz und Annikka Zurwehme
Wirkt Qualitätsmanagement in berufsbildenden Schulen
und warum braucht es einen Fokus auf das Lernen?
Markus Schiele
Schulisches Qualitätsmanagement – mehr als nur Pausenhofgestaltung?
Eine Kurzabfrage zu den Qualitätszielen der bayerischen QmbS-Schulen
Hans-Christoph Schaub und Michael Zieher
Erprobungsprojekt zur Schulzertifizierung nach AZAV
in Baden-Württemberg
Matrixzertifizierung mit 93 Schulen
Jan Nissen
Die AZAV-Träger- und Maßnahmenzulassung in Schleswig-Holstein
Ein Erfahrungsbericht aus Rheinland-Pfalz
Gebhard Worring
Die AZAV-Zertifizierung als ein Instrument zur Entwicklung und
Sicherung der Qualität von Schule
stichwort:
Qualität durch Evaluation und Entwicklung, Q2E
spektrum
Vanessa Engel, Annette Huppert und Christine Küster
„Gendersensible Berufsorientierung (GeBo)“ – Chancen und Grenzen
einer Fortbildung für Lehrkräfte im blended-learning Format
Ilka Benner, Marianne Friese und Alexandra Galyschew
Das Projekt „I am MINT – Mit Azubi-Mentoren zum MINT-Beruf“
als Antwort auf Fachkräfteengpässe
Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluation
internationales
Franz Gramlinger, Michaela Jonach und Karl Wilbers
10 Jahre Qualitätsmanagement im österreichischen berufsbildenden
Schulwesen mit QIBB 42
Fragen zu Monitoring und Evaluation eines Mehrebenensystems