blickpunkt
Volkmar Herkner
Schulinterne und heimliche Curricula
theorie
Jörg-Peter Pahl und Michael Tärre
Schulinterne Curricula für berufliches Lehren und Lernen
praxis
Anne-Marie Grundmeier
Textil und Mode: Schulcurriculum - Kein Novum!
Franz Ferdinand Mersch und Christian Wittrock
Curriculumrevision im Lernfeldkontext für die Tischler/-innenausbildung
Dietmar Tredop
Auf dem Weg zum schulinternen Lernfeld-Curriculum
Erfahrungen an kaufmännischen Berufsschulen aus Sicht eines Prozessbegleiters
Maike-Svenja Pahl
Schuleigene Lehrpläne unter dem Aspekt "Sprachkompetenz" - Sprache lernen - Lernen mit Sprache
Uta Hanke und Katja Kober
Die Entwicklung von schuleigenen Curricula in Niedersachsen und Sachsen am Beispiel gastgewerblicher Ausbildungsberufe
Manuela Liebig
Schuleigene Curricula an Fachschulen für Sozialpädagogik
Chancen und Probleme der praktischen Umsetzung am Beispiel Sachsens
Melanie Hieke
Schulcurriculum: Herstellen, Verarbeiten und Prüfen von Beton
Michael Tärre
Didaktisch-methodische Ausformung und Spezifizierung der Lernorganisation durch Lösungsbeispiele
stichworte:
Schuleigenes Curriculum; Ausbildungs- und Unterrichtsverfahren Auftragsanalyse; Schulinterne Fortbildung
spektrum
Volkmar Herkner
Überlegungen zu einem individuellen Recht auf berufliche Ausbildung
Thomas Damberger
Medien als Bildungsräume