blickpunkt
Karl-Heinz Gerholz
Wertebildung für die Generation Z: Kann Klafkis kategoriale Bildung helfen?
thema
Robin Busse, Philine Krebs, Susan Seeber und Jürgen Seifried
Zur Bedeutung der beruflichen Bildung für die politische Partizipation von Auszubildenden
Sebastian Ciolek und Karl-Heinz Gerholz
Wie ist Demokratiebildung an beruflichen Schulen didaktisch zu gestalten?
Ergebnisse eines Design-Research Projektes im Bundesland Bayern
Georg Tafner
Werteerziehung in der kaufmännischen beruflichen Bildung
Rico Behrens
Antidemokratische Herausforderungen für die Demokratiebildung an berufsbildenden Schulen
Martin Kenner
Moralisches Denken und Urteilen als Teil politischer Kompetenz
Tim Fackert und Simone Abendschön
Politische Bildung aus Sicht von ausbildenden Betrieben
Philine Krebs
Lerngelegenheiten für Demokratie und Zivilgesellschaft in der kaufmännischen Berufsausbildung
Silas Kropf
Demokratiekompetenz als Schlüssel zur Stärkung von Betrieben
Impulse zur Weiterentwicklung kompetenz-orientierter betrieblicher und beruflicher Bildung
Dietrich Pukas
Politische Bildung und Demokratie-Erziehung im beruflichen Schulwesen Niedersachsens
am Beispiel einer gewerblich-technischen Berufsschule in Hannover
interview
Wertebildung an beruflichen Schulen
Interview mit Pankraz Männlein, Vorsitzender des Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung e. V. (BvLB)
Spektrum
Anna Schlärmann, Kirsten Rusert und Margit Stein
Berufsorientierung und Berufseinmündung für Menschen mit Migrations- und LGBTQI*-Hintergrund
Intersektionalität als Analysedimension von Diskriminierungen
Beifang Ma, Jessica Paeßens und Esther Winther
Wir machen das zusammen oder:
Worin unterscheiden sich individuelle und kollaborative Aufgabenbearbeitungen in der kaufmännischen (Berufs-)bildung?
International
Silvia Annen
One fits all? Community Service Learning in Kanada
Rezensionen
Nachruf
Trauer um Prof. Dr. Jörg-Peter Pahl
Nachruf von Franz Ferdinand Mersch und Volkmar Herkner